London – Victor Wynd Museum of Curiosities, Fine Art & Natural History

26Mai - by Werner - 0 - In Citytrip

Victor Wynd Museum of Curiosities, Fine Art & Natural History

Es ist auch bekannt unter dem Namen „The Last Tuesday Society“ und ist ein ungewöhnliches und faszinierendes Museum in London. Gegründet wurde es vom exzentrischen Sammler Victor Wynd und ist eine Mischung aus Wunderkammer, Kuriositätenkabinett und Bar. Es bietet eine einzigartige Sammlung von Exponaten, die von Naturgeschichte bis hin zu moderner Kunst reichen.

Wir hatten eine Führung an einem Sonntag um 12:00 Uhr gebucht. Punktlich wurden dann nach kurzer Wartezeit die Pforten in das Obskuritätenmuseum geöffnet. Schon kurz nach Übertreten der Schwelle wurde man gleich von allerlei Ausstellungsstücken, die von der Decke und von Wänden baumelten, begrüßt. Und auch die Bar „The Absinthe Parlour“ fiel einem sofort ins Auge. Im Paket inkludiert war ein Absinth-Tasting, der auch prompt in einem kleinen Gläschen kredenzt wurde. Pfuh, nicht ganz die Uhrzeit, zu der ich schon Hochprozentiges zu mir nehme!

Nach einer kurzen Begrüßung durch unseren Guide und emeritierten Direktor des Museums Vadim Kosmos ging’s dann los im „Austin Osman Spare“ Zimmer, wo einige Zeichnungen des Okkultisten nebst anderen Exponaten zu bewundern waren. Anschließend wurden wir über eine enge Wendeltreppe abwärts in das Herzstück des Museums geführt. Man war schier erschlagen von den bizarren und obskuren Ausstellungsstücken, die auf engem Raum in zahlreichen Regalen und Vitrinen präsentiert wurden! Nach einem Rundgang und etlilchen Stories, die Mr.Kosmos zum Besten gab, ging es wieder zurück in die obere Etage, wo wir uns noch einen leckeren Umtrunk aus der umfangreichen Cocktailkarte (findet man auch im Cocktail-Buch) genehmigten. Das Museum hat auch 3 Absinthe und 1 Gin unter dem Label „Devil’s Botany“ im Angebot, die man auch flaschenweise erwerben konnte (man findet diese ebenso im Online-Shop).

Weblink:
https://www.thelasttuesdaysociety.org/museum/

Galerie

Fotos aufgenommen mit Xiaomi 12 Pro + bearbeitet mit Adobe Lightroom

Infos generiert mit ChatGPT:

Highlights der Sammlung

1. Naturhistorische Exponate:

  • Präparate von Tieren, darunter skurrile und seltene Exemplare.
  • Insekten, Vögel und andere biologische Präparate.

2. Kuriositäten und Seltsamkeiten:

  • Schrumpfköpfe aus dem Amazonasgebiet.
  • Memento Mori und Totenköpfe.
  • Kuriose menschliche Überreste und anatomische Präparate.

3. Kunst und Objekte:

  • Werke von Künstlern wie Austin Osman Spare.
  • Okkulte und esoterische Kunstwerke.
  • Sammlungen von erotischer Kunst und Literatur.

4. Historische Artefakte:

  • Relikte aus verschiedenen Kulturen und Epochen.
  • Seltene Bücher und Manuskripte.
  • Kuriositäten aus viktorianischer Zeit.

Besonderheiten des Museums

  • Interaktive Erlebnisse: Das Museum bietet Führungen und Vorträge, die tiefere Einblicke in die Sammlung und deren Hintergründe geben.
  • Exzentrisches Design: Die Ausstellung ist bewusst chaotisch und überladen gestaltet, um den Eindruck eines klassischen Kuriositätenkabinetts zu erwecken.
  • Speakeasy Bar:  im oberen Bereich des Museums befindet sich eine Bar im Speakeasy-Stil, die thematisch passend gestaltet ist und einzigartige Cocktails anbietet.

Fazit

Das Victor Wynd Museum of Curiosities, Fine Art & Natural History ist ein Muss für alle, die sich für das Ungewöhnliche und das Abseitige interessieren. Es bietet eine unvergleichliche Mischung aus Wissenschaft, Kunst und Kuriositäten und ist ein perfekter Ort für alle, die das Besondere suchen.